Zum Inhalt springen
Mittwoch, September 10, 2025
Aktuelles:
  • Mit Betroffenheit nehmen wir Abschied und trauern um Daniel Jung
  • Das Medienforum Duisburg gewinnt Preis für Mediale Partizipation
  • Regenbogen Aktionstag zum 05. Mai – „Heldinnen und Helden der Arbeit – Selbstbestimmt tätig sein
  • Sommerferien-Mediencamp 2024
  • Regenbogen Aktionstag zum 05. Mai – „Zukunft gestalten – inklusiv und nachhaltig“
Bürgerradio Duisburg – Servicestelle

Bürgerradio Duisburg – Servicestelle

Dein Wort. Deine Stimme. Dein Thema.

  • Start
  • Projekte
    • Bürger funkt!
    • Ma’ma juhtuhb, Omma
    • STEFANIApod
    • Heimat – Made in Duisburg
    • Brainfood
    • MercatorPod
    • BAERpod – KinderWürde
    • Business & Mensch
    • LIMITS
    • PoLaDu
    • REBOpod
    • Die Stimme der Roma aus Duisburg
    • Unter 100
  • Lokales
    • Redaktionen
    • Kultur
      • Kulturszene in Duisburg
      • Inklusives Radio
      • Rockmusik
      • Let’s go Irish!
    • Jugend
      • PoLaDu
      • Brainfood
      • Mercator-Podcast
    • Politik
    • Mobilität
    • Sport
    • Natur- und Tierschutz
    • Ratgeber
    • PoLaDu
    • Der Jobton
    • Business & Mensch
  • Programm
  • Radio machen
  • Medienkompetenz
    • Zebra
  • Unterstützen
    • Bürgerfunk
  • Datenschutz
BürgerfunkKulturMagazin
3. Mai 202121. Juni 2021 Max Dreier

Das Cineastische Quartett: Jackpot, Seaspiracy, Die Schlange

Das Cineastische Quartett über die Filme Jackpot, Seaspiracy und die Mini-Serie Die Schlange

Read More
AllgemeinInterviewPolitik
3. Mai 20213. Mai 2021 Max Dreier

Heimat – Made in Duisburg: Marlies Barbara Lenz über Corona-Impfung, Politik und Heimat

Die Pandemie hat die Duisburgerin Marlies Barbara Lenz in die Politik geführt. Sie kandidiert im Duisburger Norden als unabhängige Kandidatin

Read More
GesellschaftLernen
22. April 202121. Juni 2021 Max Dreier

BAERpod – Kinderwürde 027: Über den Sinn des Spielens

Dr. Udo Baer darüber warum das Spielen so wichtig für Kinder ist.

Read More
AllgemeinInterviewPolitikUmweltschutz
22. April 20217. Mai 2021 Max Dreier

LIMITS: Energiegenossenschaften – Petra Menting, Schermbecker Energiegenossenschaft

Eine Energiegenossenschaft bietet Bürgern die Möglichkeit, ohne Konzerne zur Energiewende beizutragen. Oft sind erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraftkraft mit

Read More
LokalesNaturschutzPolitik
22. April 202131. März 2023 Max Dreier

LIMITS: Logistik-Drehscheibe Duisburger Hafen – Zukunftsfähig oder Sackgasse?

Die einen nennen es „das Wunder von Duisburg“ – Norbert Bömer spricht über die „Risiken und Nebenwirkungen“ des Logistik Booms. 

Read More
GesellschaftInterview
22. April 202122. April 2021 Max Dreier

Heimat – Made in Duisburg: Aslı Sevindim, Journalistin und Integrationsbeauftragte NRW

Journalistin Aslı Sevindim spricht in dieser Ausgabe „Heimat – Made in Duisburg“ über ihr Verhältnis zum Begriff Heimat. Die schlimmen

Read More
AllgemeinGesellschaft
17. April 202121. Juni 2021 Max Dreier

Unter 100: Heinz über seine Schulzeit und Ausbildung

Heinz im Gespräch mit Jürgen Mickley.

Read More
Allgemein
17. April 202117. April 2021 Max Dreier

Heimat – Made in Duisburg: Dieter Wanta über Fußball in Hamborn

Dieter Wanta hat es als Fußballer sogar bis in die Bezirksliga geschafft. Klar, dass „Mann“ als Papa das Training einer

Read More
GesellschaftKulturLokales
15. April 202121. Juni 2021 Max Dreier

Die Stimme der Roma aus Duisburg: 50 Jahre Roma-Bewegung, Zensus in Nordmazedonien, Corona-News

Die Stimme der Roma aus Duisburg über die Roma-Bewegung welche schon 50 Jahre alt ist, der anstehende Zensus in Nordmazedonien

Read More
AllgemeinGesellschaft
15. April 202115. April 2021 Max Dreier

Heimat – Made in Duisburg: Claus Krönke über Marxloh

Claus Krönke ist stellvertretender Bezirksbürgermeister von Duisburg-Hamborn und damit auch vom Stadtteil Marxloh. Im Podcast „Heimat – Made in Duisburg“

Read More
Allgemein
14. April 202114. April 2021 Max Dreier

Heimat – Made in Duisburg: Klaus – Auf der Suche nach Heimat

Klaus lebte lange Jahre auf der kanarischen Insel Teneriffa. Wegen der Corona-Pandemie kam er 2020 zurück nach Deutschland. Nun lebt

Read More
  • ← Zurück
  • Weiter →

Nächste Sendung:

  • ADFC FahrRadio 10. September 2025 um 20:00 Uhr – 21:00
  • Salzstreuer 11. September 2025 um 20:00 Uhr – 20:30

Kontakt:

Medienforum Duisburg
Servicestelle Bürgerfunk
Duissernstr. 81
47058 Duisburg
kontakt@medienforumduisburg.de

Ihre Frage – digitale Medien

  • Zebra
  • Medienbox NRW
  • LfM Mediale Partizipation
  • Mach mit bei „Made in Duisburg“!
  • Radio Duisburg
  • Datenschutz

Kommende Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
  • alle Veranstaltungen
  • Impressum
    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
    Copyright © 2025 Bürgerradio Duisburg – Servicestelle. Alle Rechte vorbehalten.
    Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.