Heimat – Made in Duisburg: Ursula Herborn – Ostern
Ursula Herborn war mit ihrem Mann zu Ostern in der Rhön wandern. Dabei kamen sie in eine brenzlige Situation. Die
Read MoreUrsula Herborn war mit ihrem Mann zu Ostern in der Rhön wandern. Dabei kamen sie in eine brenzlige Situation. Die
Read MoreSören Link erkundet Duisburg auf dem Fahrrad. Der Oberbürgermeister von Duisburg vertraut auf Tipps der Bürgerinnen und Bürger. Schnell stellt
Read MoreJugend-Reporterin Ellida Balaban über das Thema TikTok. Welche Gefahren lauern auf TikTok und welche Tipps gibt es für einen sicheren
Read MoreWalter Lippert aus Hamborn-Marxloh in Duisburg erinnert sich zurück: Früher war der Stadtteil Duisburg-Marxloh ein beliebtes Freizeit- und Einkaufsziel. Vor
Read MoreHeribert Hölz aus Duisburg setzt sich für notleidende Menschen in Bosnien und Herzegowina ein. Seine Heimat ist jedoch in Duisburg-Hochfeld.
Read MoreSie fasst allen Mut zusammen und will es nun wissen. Marlies Barbara Lenz aus Duisburg geht als unabhängige, parteilose Kandidatin
Read MoreMarc Buchholz (CDU) ist seit 2020 Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr. Mit Moderatorin Gabi Wessel spricht Marc Buchholz
Read MoreDie Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ kann wegen der Coronavirus-Pandemie nicht demonstrieren. „Brainfood“-Reporter Nils Beckmann spricht mit Yannick Redweik von „Fridays for Future“ in Duisburg über diese Herausforderung. Wie kann man trotz Corona demonstrieren? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf das Klima? Außerdem: Geardino Schmitz interviewt einen Schüler und eine Lehrerin vom Max-Planck-Gymnasium zum Schulfach Kunst. Schüler Usman erklärt, warum Kunst sein Lieblingsfach in der Schule ist. Kunstlehrerin Anna Gorny betont zudem, wie wichtig eine kritische Bildbetrachtung in Zeiten der Digitalisierung ist.
Read MoreBeniamin Ianko ist Pfarrer der Kirche „Poarta Cerului“ in Krefeld. Im Interview mit Moderator Sevgulj Sali spricht er über Kirchenbesuche in der Corona-Zeit. Dabei informiert Beniamin Ianko auch über Hygieneschutzmaßnahmen in der Kirche. Außerdem in der Sendung: Aktuelle Informationen zu den Corona-Schutzimpfungen in Duisburg.
Read MoreFalschnachrichten, sogenannte „Fake News“, verbreiten sich im Internet besonders rasant. Wie können Kinder „Fake News“ von tatsächlichen Fakten unterscheiden? Die
Read More