Heimat – Made in Duisburg: Anne Breer aus Ungelsheim über Rassismus
Anne Breer erzählt. Sie lebt in Duisburg Ungelsheim und schildert ihre Erfahrungen im Alltag, über Freundschaften, Rassismus und vieles mehr. Hier
Read MoreAnne Breer erzählt. Sie lebt in Duisburg Ungelsheim und schildert ihre Erfahrungen im Alltag, über Freundschaften, Rassismus und vieles mehr. Hier
Read MoreJupp Götz ist ein DuisburgerJung’. Er selbst ist in Buchholz aufgewachsen, aber seine Familie stammt ursprünglich aus Bayern. Er kennt die
Read MoreDie Kulturwerkstatt Meiderich ist eine Erfolgsgeschichte und das seit Jahrzehnten. Über die Kunstszene rund um die Bahnhofstraße 157 spricht Norbert
Read MoreDas Cineastische Quartett mit ihrer Bürgerfunksendung über „Der Mauretanier“, „Crisis“ und „Die Auserwählten
Read MorePodcast-Episode über Themen der Fußball EM 2020, Tania Vogt, Pressesprecherin bei Vodafone und die Bitte um Spenden für Guatemala
Read MoreDas Landfermann-Gymnasium mit ihrem neuesten Episode zu den Themen „Der Himmel kann warten“ und Tanja Vogt, Pressesprecherin bei Vodafone im
Read MoreImmer stärker wollen Bürger an Politik beteiligt werden, Bürgerbeteiligung in möglichst direkter Form. Politik und Verwaltung werden dabei vor große
Read MoreGrößter Treibhausgas-Verursacher ist die Landwirtschaft. Sie ist in dieser Form nicht zukunftsfähig. „Und wir brauchen eine Ernährungsstrategie innerhalb der ökologischen
Read MoreClara & Sam haben sich in Duisburg kennen- und lieben gelernt. Und Duisburg haben sie auch erst kennenlernen müssen. Ein
Read MoreSevgulj Sali, Chefredakteur der Stimme der Roma aus Duisburg im Gespräch mit Imer Ajdini, Imam der islamischen Kulturunion der Roma
Read MoreIn seiner Bürgerfunksendung DunkelWeiss zur freien Kulturszene Duisburgs spricht Klaus Brüggenwerth mit dem Geschäftsführer des Ruhrorter Kreativquartiers über die kulturelle Nutzung eines Ladenlokals am Neumarkt in
Read More