Heimat – Made in Duisburg: Homeoffice als Heimat
Das Leben wird wieder lockerer, aber in der Hochphase der Pandemie haben wir alle sehr viel zu Hause gesessen. Was
Read MoreDas Leben wird wieder lockerer, aber in der Hochphase der Pandemie haben wir alle sehr viel zu Hause gesessen. Was
Read MoreIn Deutschland wurden im letzten Jahr über 35 Mio. Tonnen Rohstahl produziert; dabei wurden Emissionen von ca. 67 Millionen Tonnen
Read MoreFronleichnam ist ein hohes Fest im Kirchenjahr der katholischen Kirche. Es erinnert an die Gegenwart Jesu im Abendmahl. Martina Pries aus Duisburg-Ungelsheim
Read MoreIn der Regel wird man in einem Stadtteil groß. Die eigene Straße, Plätze und Treffpunkte vergessen wir normalerweise nicht. Sie
Read MoreEs wird höchste Zeit für einen kleinen Ausflug bei besserem Wetter. In Duisburg gibt es unzählige Orte, die einen Besuch
Read MoreJupp Götz, Jahrgang 1965, ist in Duisburg-Buchholz geboren. Da ist er zuhause. Aber gleichzeitig hat er eine zweite, die bayerische
Read MoreIngrid Lenders ist Rheinhausenerin und war eine der prägenden Frauen im Arbeitskampf der Kruppianer Ende der 80ziger Jahre. Hier im
Read MoreIhren Beruf als Architektin hat Manuela Sass aufgegeben zugunsten einer Tätigkeit als Reiseleiterin in der ganzen Welt und selbstverständlich auch
Read MoreHeinz Flischikowski aus Duisburg zog es einst in die Welt hinaus. Aber auch für ihn gilt: Back to the roots.
Read MoreIm Podcastprojekt „Heimat – Made in Duisburg“ sprechen Duisburger über ihre Vorstellung von Heimat. Sie erzählen, welche Gefühle sie mit
Read MoreDas Theater am Marientor in Duisburg ist das Impfzentrum der Stadt. Der Duisburger Kurt Herborn nimmt dies zum Anlass, das
Read More