Wer erstickt, wo wir atmen?
43. Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche #18 vom 04. bis 10.11.2019 Ein Highlight für die Duisburger
Read More43. Duisburger Filmwoche und doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche #18 vom 04. bis 10.11.2019 Ein Highlight für die Duisburger
Read MoreAm Mittwoch, 30.10., um 20 Uhr im Bürgerfunk bei Radio Duisburg. In seiner Oktoberausgabe stellt uns Harald Jüngst wieder musikalische
Read MoreAufgeben, das kommt für Halid nicht in Frage. Nach über 200 Bewerbungen hat der 21jährige Autist es geschafft: seit September
Read MoreDer Jobton vom 22. Oktober 2019 besucht die ENNI-Gruppe in Moers. Dort absolviert Halid seit Kurzem seine Ausbildung zum Kaufmann
Read MoreZum dritten Mal hat das Medienforum Duisburg in Kooperation mit dem IMBSE und dem Medienwolf ein Barcamp für Medieninteressierte veranstaltet.
Read MoreAm 20. Oktober um 19 Uhr geht es bei Fahrradio um Politisches. Thema sind die Anträge der Bezirksvertretungen in Duisburg-Rheinhausen
Read MoreViele kleinere und mittlere Unternehmen machen sich heute darüber Gedanken, wie sie ihr Personal halten können. Die Duisburger Buchhändlerin Elisabeth
Read MoreMichaela Verweyen spricht mit uns über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus der Sicht einer Arbeitnehmerin. Als alleinerziehende Mutter
Read MoreDr. Sarah Schomberg wird im Behandlungsraum immer wieder gefragt, wann denn der Arzt kommt. Diese Alltagserfahrung zeigt: für viele ist
Read MoreDer Geschäftsführerin eines Moerser Palliativ-Pflegedienstes, Birgit Kessler, liegt viel daran, eine familienfreundliche Arbeitgeberin zu sein. Im Interview erzählt sie uns,
Read MoreJede Menge Filmstoff über den unser Magazin „Das Cineastische Quartett“ berichtet. Jetzt im Podcast bei NRWision zu hören.
Read More