Heimat – Made in Duisburg: Theologische Poetry-Slam-Session mit Kurt Herborn
Das Haus Gottes ist überall. Selbst am Funkturm auf dem Berliner Alexanderplatz strahlt ein leuchtendes Kreuz. Kann man dies auch
Read MoreDas Haus Gottes ist überall. Selbst am Funkturm auf dem Berliner Alexanderplatz strahlt ein leuchtendes Kreuz. Kann man dies auch
Read MoreDas Cineastische Quartett mit ihrer aktuellsten Bürgerfunksendung
Read MoreMit einer scheinbar belanglosen Frage steigen wir häufig in Gespräche ein. Zum Beispiel: Wo kommst du her? Locker gefragt, aber
Read MoreAnne Breer erzählt. In diesem zweiten Podcast macht sie sich Gedanken für das Verständnis der Religionen untereinander. Weitere Episoden folgen.
Read MoreAnne Breer erzählt. Sie lebt in Duisburg Ungelsheim und schildert ihre Erfahrungen im Alltag, über Freundschaften, Rassismus und vieles mehr. Hier
Read MoreJupp Götz ist ein DuisburgerJung’. Er selbst ist in Buchholz aufgewachsen, aber seine Familie stammt ursprünglich aus Bayern. Er kennt die
Read MoreDie Kulturwerkstatt Meiderich ist eine Erfolgsgeschichte und das seit Jahrzehnten. Über die Kunstszene rund um die Bahnhofstraße 157 spricht Norbert
Read MoreDas Cineastische Quartett mit ihrer Bürgerfunksendung über „Der Mauretanier“, „Crisis“ und „Die Auserwählten
Read MoreIn seiner Bürgerfunksendung DunkelWeiss zur freien Kulturszene Duisburgs spricht Klaus Brüggenwerth mit dem Geschäftsführer des Ruhrorter Kreativquartiers über die kulturelle Nutzung eines Ladenlokals am Neumarkt in
Read MoreDas Cineastische Quartett über die Filme Jackpot, Seaspiracy und die Mini-Serie Die Schlange
Read MoreDie Stimme der Roma aus Duisburg über die Roma-Bewegung welche schon 50 Jahre alt ist, der anstehende Zensus in Nordmazedonien
Read More