Der Podcast vom Landfermann-Gymnasium Duisburg.
Read MoreDas Cineastische Quartett über die Filme Jackpot, Seaspiracy und die Mini-Serie Die Schlange
Read MoreDie Pandemie hat die Duisburgerin Marlies Barbara Lenz in die Politik geführt. Sie kandidiert im Duisburger Norden als unabhängige Kandidatin
Read MoreDr. Udo Baer darüber warum das Spielen so wichtig für Kinder ist.
Read MoreEine Energiegenossenschaft bietet Bürgern die Möglichkeit, ohne Konzerne zur Energiewende beizutragen. Oft sind erneuerbare Energien wie Wind- und Solarkraftkraft mit
Read MoreDie einen nennen es „das Wunder von Duisburg“ – Norbert Bömer spricht über die „Risiken und Nebenwirkungen“ des Logistik Booms.
Read MoreJournalistin Aslı Sevindim spricht in dieser Ausgabe „Heimat – Made in Duisburg“ über ihr Verhältnis zum Begriff Heimat. Die schlimmen
Read MoreHeinz im Gespräch mit Jürgen Mickley.
Read MoreDie Stimme der Roma aus Duisburg über die Roma-Bewegung welche schon 50 Jahre alt ist, der anstehende Zensus in Nordmazedonien
Read MoreClaus Krönke ist stellvertretender Bezirksbürgermeister von Duisburg-Hamborn und damit auch vom Stadtteil Marxloh. Im Podcast „Heimat – Made in Duisburg“
Read More