Natur- und Tierschutz
NABU: Pilze in Duisburg
Pilze sind neben Pflanzen und Tieren ein ganz eigenes Reich. Pilze sind in unserem täglichen Leben häufiger als man vermutet. Jürgen Hinke vom NABU Duisburg informiert über heimische Pilze und ihre spannenden Aufgaben in der Natur. Außerdem erklärt er, worauf man beim Pilzesammeln unbedingt achten muss.
NABU: Reptilien in Duisburg
Unsere Stadt ist Lebensraum vieler Reptilien, hätten Sie’s gedacht? Jürgen Hinke vom NABU Duisburg stellt Waldeidechsen, Ringelnattern, Blindschleichen, Zauneidechsen und Mauereidechsen vor. Er informiert über ihr Aussehen und ihren Lebensraum.

Tierzeit: Bobby ist blind
Ehrenamtliche Arbeit im Duisburger Tierheim ist das Thema unserer November-Ausgabe – Gassigänger mit Hunden, Katzenstreichler, Helfer bei Veranstaltungen … für jeden Tierfreund ist etwas dabei. Um blinde Hunde geht es im Ratgeber und auch das Tier des Monats ist blind: Der Hund Bobby, der dringend ein neues Zuhause sucht. Zum Schluss gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim.
Tierzeit – die monatliche Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims.
Infos unter https://tierheimduisburg.de/
Heimatgärten in Duisburg
Gartenanlagen und Hochbeete sowie Bienstöcke erobern die Großstädte, so auch in Duisburg. Die Mitmachprojekte sind für alle Nachbarn da, jeder darf sich einbringen. Angebaut werden neben Zier- auch Nutzpflanzen, die für den Verzehr geeignet sind. Die GEBAG betreut aktuell vier Heimatgärten an mehreren Standorten:
- Rheinhausen
- Biegerhof
- Citywohnpark
- Warbruckshof
Wer Interesse hat, mehr zu erfahren, kann sich informieren unter https://heimatgarten-rheinhausen.jimdofree.com/