Lust auf einen eigenen Podcast?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Ideen-Konzeption, Produktion und Veröffentlichung Ihres eigenen Podcasts. Nicht nur Einzelpersonen oder Medienprofis nutzen heute
Read MoreWir helfen Ihnen gerne bei der Ideen-Konzeption, Produktion und Veröffentlichung Ihres eigenen Podcasts. Nicht nur Einzelpersonen oder Medienprofis nutzen heute
Read MoreSchülerinnen und Schüler vom Mercator-Gymnasium in Duisburg interviewen in ihrem ersten Podcast Christin Young, Pädagogiklehrerin an ihrer Schule. Vor Eintritt
Read MoreDer „Ride Of Silence“ unter Berücksichtigung der Verhaltensregeln zu Coronazeiten.Aufgrund von Corona gelten für Radausflüge die allgemein gültigen Verhaltensregeln. Ebenso
Read MoreDer ADFC hat für diese Sendung folgende Themen zusammengestellt:Zunächst spielen wir auf die Sichtbarkeit und den Schutz von Radfahrenden durch
Read MoreCorona hat das Leben und den Alltag in Duisburg immer noch im Griff. Viele Veranstaltungen, so auch unsere beliebten Radtouren,
Read MoreLerne Duisburg von vielen Seiten kennen und werde selbst zum Stadtteilerzähler. Gemeinsam mit Euch, den Bürgerinnen und Bürgern, entwickelt das
Read MoreSeit Jahrzehnten leitet Dr. Claudia Schäfer die cubus kunsthalle, duisburg … und eine komplette Schließung während einer Ausstellungseröffnung hat auch
Read MoreJetzt im Podcast: Traditionell startet am Ostersamstag in der Duisburger Innenstadt der Ostermarsch. In diesem Jahr war bekanntlich alles anders.
Read Moreum 19 Uhr im Bürgerfunk bei Radio Duisburg. Das zentrale Thema dieser Sendung ist die Änderung der StVO. In Kürze
Read MoreAm Samstag, den 4. April 2020 um 16 Uhr, startet „Ruhrtube“ ihren Betrieb. Das Medienforum Duisburg unterstützt die Idee der
Read MoreNiemand Geringeres als unsere Bundeskanzlerin, Angela Merkel, empfiehlt Enkelkindern über einen eigenen Podcast nachzudenken. Dem schließen wir uns an und
Read More